Datenschutzrichtlinie
📋 1. Welche Daten wir erfassen
Wir erfassen Informationen, um unsere Website technisch zu betreiben und Benutzerinteraktionen zu ermöglichen. Dazu gehören:
📝 1.1 Persönliche Angaben, die Sie bereitstellen
Diese Angaben können Sie freiwillig über das Kontaktformular oder per E-Mail übermitteln:
✅ Name – Zur gezielten Ansprache
✅ E-Mail-Adresse – Für die Kommunikation
✅ Telefonnummer (optional) – Für mögliche Rückfragen
✅ Nachricht – Freitext, den Sie uns senden
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
🌐 1.2 Automatisch erfasste technische Daten
Beim Besuch unserer Website fallen automatisch generierte Daten an, um Funktionen zu ermöglichen:
🔹 IP-Adresse – Zur Systemsicherheit und Protokollierung
🔹 Browser- und Gerätedaten – Für die Seitendarstellung
🔹 Besuchte Seiten & Verweildauer – Für technische Auswertung
🔹 Cookies – Für grundlegende Funktionen und Einstellungen
Cookie-Einstellungen können Sie jederzeit in Ihrem Browser anpassen.
⚙️ 2. Verwendung der Daten
Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken:
✔️ Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und zur Kommunikation
✔️ Zur Sicherstellung des technischen Betriebs
✔️ Zur Darstellung relevanter Informationen (auf Anfrage)
✔️ Zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
Alle Datenverarbeitungen erfolgen auf Grundlage Ihrer Zustimmung oder gemäß geltendem Datenschutzrecht.
🛡️ 3. Schutz Ihrer Daten
Wir setzen moderne Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen:
🔒 Verschlüsselung – Bei Übertragung und Speicherung
👤 Zugriffskontrolle – Nur autorisierte Personen haben Zugang
🔍 Systemüberwachung – Technische Prüfung und Aktualisierung
Wir empfehlen Ihnen, selbst ebenfalls auf die Sicherheit Ihrer Daten zu achten, insbesondere bei der Eingabe sensibler Informationen.
🤝 4. Weitergabe von Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht für Werbezwecke weitergegeben.
Daten werden ausschließlich in folgenden Fällen weitergeleitet:
🔹 Technische Dienstleister – Für Hosting oder Wartung
🔹 Gesetzlich erforderliche Stellen – Bei entsprechender Verpflichtung
🔹 Interne Übergaben – Bei strukturellen Änderungen mit vorheriger Ankündigung
Alle Partner verpflichten sich zur Einhaltung von Datenschutzrichtlinien.
🍪 5. Cookies & Tracking
Cookies helfen uns, die Website benutzerfreundlich und funktional zu halten:
🍪 Notwendige Cookies – Für Navigation und Formulare
📊 Analyse-Cookies – Zur anonymisierten Messung des Besucherverhaltens
⚙️ Einstellungs-Cookies – Zur Speicherung Ihrer Sprache oder Ansicht
Sie können Cookies jederzeit über Ihre Browsereinstellungen verwalten. Mehr Informationen finden Sie in unserer [Cookie-Richtlinie].
📌 6. Ihre Rechte
Je nach geltendem Recht können Ihnen folgende Rechte zustehen:
📂 Auskunft – Über Ihre gespeicherten Daten
✏️ Berichtigung – Falsche oder veraltete Angaben anpassen
🗑️ Löschung – Anforderung der Datenentfernung
🚫 Widerruf – Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung widersprechen
📧 Kontaktieren Sie uns bei Anfragen: contact@capitalplanningservices.com
Wir beantworten Ihr Anliegen im Rahmen geltender Vorgaben.
🔗 7. Externe Links
Unsere Seite kann Links zu externen Webseiten enthalten. Bitte beachten Sie, dass deren Datenschutzrichtlinien von unseren abweichen können. Wir übernehmen keine Verantwortung für externe Inhalte.
📆 8. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck notwendig ist oder gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Ablauf werden sie sicher gelöscht.
🔄 9. Aktualisierung der Richtlinie
Diese Datenschutzrichtlinie kann gelegentlich aktualisiert werden. Änderungen werden direkt auf dieser Seite veröffentlicht. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der jeweils aktuellen Version zu.
📞 10. Kontakt
Für datenschutzbezogene Anfragen oder Mitteilungen erreichen Sie uns unter:
📧 E-Mail: contact@capitalplanningservices.com
📍 Adresse: Voigtstraße 19, 10247 Berlin, Deutschland
📞 Telefon: +49 163 52 91 407